-
Fotostrecke: Bau des HardtbergturmsTimon Ott
-
-
-
Das räumliche Tragwerk wurde aus einzelnen geraden Stäben, X-förmigen Kreuzungspunkten und Y-förmigen Fußpunkten gefertigt, die mittels Fußplatten mit der tragenden Bodenplatte verschraubt wurden. Die nicht sichtbare Verbindung der Stäbe unterhalb der Kreuzungspunkte erfolgte über in die Rohre eingeschweißte Kopfplatten. Oberhalb der Kreuzungspunkte wurden die Stahlrohre mit flächenbündigen Senkkopfschrauben mit den Innenrohren verschraubt und verklebt.
-
-
Die tragenden Bauteile der Treppen wurden aus gelaserten und gebogenen Stahlblechen, die mit einem Flachstahlhandlauf stabilisiert sind, gefertigt. Über die seitlichen Konsolen der Treppenstufen mit ihren aussteifenden Rundrohren wurden diese nach dem Baukastenprinzip vor Ort miteinander verschraubt.
Hardtbergturm im Bau
