Hardtbergturm

Hardtbergturm
  • Hardtbergturm
    Fertigstellung 2022
  • Den Alltag und die Hektik vergessen und einfach mal abschalten. Den Blick auf 26,60 m schweifen lassen. Sich einen Überblick verschaffen über die Hänge des Taunus mit Feldberg und Altkönig sowie der Mainebene mit seinem Zentrum Frankfurt und Flughafen.
  • Der Hardtbergturm wird zusammen mit den Burgen Königstein, Kronberg und Falkenstein sowie dem Opelzoo eine herausragende Attraktion bilden und zu den ‚Big Five‘ des Vordertaunus gehören. Durch seinen ovalen Grundriss, die fünf Erkundungsebenen, den wechselnden zweiläufigen Treppen und der markanten Tragkonstruktion wird der Turm zu einem eigenen Erlebnisraum.
  • Auf jeder Ebene werden in Abhängigkeit von der Höhe unterschiedliche Einblicke in die Vegetation und Fauna ermöglicht. Lehr- und Lerntafeln sollen über das Leben im Wald sowie die Umgebung informieren.
  • plus
    Zur Fotostrecke: Bau des Hardtbergturms
  • Architektur
  • Der Turm ruht auf einer elliptischen, gepflasterten Plattform mit Sitzpodesten und bindet damit an das Wegenetz an. Die diagonalen, über die oberste Plattform hinausragenden, illuminierten Stäbe setzen dem Turm eine weithin sichtbare Krone auf.