-
Haus BFertigstellung 2023
-
Der Neubau auf dem annähernd rechteckigen Grundstück folgt entlang der Nord- und Ostseite dem Grundstücksverlauf. Es entsteht ein spitzwinkelförmiges Gebäude, das zusammen mit dem Pool, die bauliche Fassung für den Garten bildet und zu dem sich das Haus großzügig öffnet.Der Neubau auf dem annähernd rechteckigen Grundstück folgt entlang der Nord- und Ostseite dem Grundstücksverlauf. Es entsteht ein spitzwinkelförmiges Gebäude, das zusammen mit dem Pool, die bauliche Fassung für den Garten bildet und zu dem sich das Haus großzügig öffnet.
-
Im Eingangsbereich wird das Entwurfskonzept der sich überschneidenden und durchdringenden Gebäudeflügel besonders sichtbar. Er dient als Verteiler zur Erschließung des privaten und des gemeinschaftlichen Gebäudeflügels. Über eine offene Treppe gelangt man in das Staffelgeschoss und das Untergeschoss.Im Eingangsbereich wird das Entwurfskonzept der sich überschneidenden und durchdringenden Gebäudeflügel besonders sichtbar. Er dient als Verteiler zur Erschließung des privaten und des gemeinschaftlichen Gebäudeflügels. Über eine offene Treppe gelangt man in das Staffelgeschoss und das Untergeschoss.
-
-
Mehr Informationen zum EnergiekonzeptMehr Informationen zum Energiekonzept
-
In den beiden Gebäudeflügeln entstehen fließend ineinander übergehende Raumsequenzen. Der private Flügel mit Schlaf-, Ankleide- und Badbereich ist um einen Innenhof organisiert. Der gemeinschaftliche Gebäudeflügel öffnet sich großzügig zum Garten. In der Küche, dem Essplatz und dem, von einem Kamin getrennt, Wohnbereich findet in diesem Flügel das gemeinschaftliche Leben statt.In den beiden Gebäudeflügeln entstehen fließend ineinander übergehende Raumsequenzen. Der private Flügel mit Schlaf-, Ankleide- und Badbereich ist um einen Innenhof organisiert. Der gemeinschaftliche Gebäudeflügel öffnet sich großzügig zum Garten. In der Küche, dem Essplatz und dem, von einem Kamin getrennt, Wohnbereich findet in diesem Flügel das gemeinschaftliche Leben statt.
-
-
-
Mehr Informationen zum InnenausbauMehr Informationen zum Innenausbau
-
Unsere Leistungen für das ProjektUnsere Leistungen für das Projekt
-
-
Die Fassade folgt dem Grundprinzip des Gebäudes harte Schale / weicher Kern. Die Klinkerfassade wird durch die frei gesetzten Fenster im OG, die in dem Bibliotheksregal integriert werden, aufgelockert. Die Garage und der Vorbau am Badezimmer werden mit farbigen Aluminiumtafeln verkleidet. Die in beiden Geschossen fast vollständig verglaste Gartenseite wird über die verbindenden geklinkerten Bänder klar gegliedert.Die Fassade folgt dem Grundprinzip des Gebäudes harte Schale / weicher Kern. Die Klinkerfassade wird durch die frei gesetzten Fenster im OG, die in dem Bibliotheksregal integriert werden, aufgelockert. Die Garage und der Vorbau am Badezimmer werden mit farbigen Aluminiumtafeln verkleidet. Die in beiden Geschossen fast vollständig verglaste Gartenseite wird über die verbindenden geklinkerten Bänder klar gegliedert.
-
Haus B
